Gestern war internationaler Frauentag und da darf man sich als Frau auch ruhig mal etwas gönnen. Bei mir gab es gestern allerdings nur gesunde Sachen, man muss es ja schließlich nicht gleich wieder übertreiben 😉 . Eigentlich wollte ich es gestern Abend auch ruhig angehen, also mal nicht ewig in der Küche stehen, aber ich wurde bei Instagram mal wieder so schrecklich inspiriert, dass ich einfach abends kochen musste. Da lasse ich mich dann auch nicht von abbringen. Das Kochen an sich macht mir ja Spaß, deshalb stört es mich nicht, wenn nicht das sauber machen im Anschluss noch wäre. Aber das blieb mir gestern zumindest erspart. Mein Mann war so lieb und hat den Job übernommen und mir dafür ein heißes Bad eingelassen – einfach um mal zu entspannen. Das fand ich toll – besser als Schokolade oder Blumen. 🙂
Mein Frühstück: Snickers Quark deluxe
Ich liebe Snickers. Aber die leckeren Schoko-Erdnuss-Riegel gehören wohl zu den schlimmsten Süßigkeiten auf der Welt. Auf 100g kommen sage und schreibe 481 kcal. Beim Rezeptestöbern bin ich letztens auf ein Snickers-Quark in gesunder Variation gestoßen. Den musste ich natürlich unbedingt mal ausprobieren. Quark, Backkakao, Erdnüsse und Erdnussmuss bilden die Grundlage von diesem Quark. Hört sich lecker an oder? Aber ich muss noch ein bisschen an dem Rezept feilen, denn das gestern früh hat mich irgendwie nicht vom Hocker gehauen. Ich habe auch nur wenige Löffel davon gegessen, der Rest ist weggeflogen. Schade drum, aber wie gesagt, ich bleibe am Ball und sorge für einen gesunden Snickers-Genuss ganz ohne Reue.
Mein Mittagessen: Rucola mit Tomaten und Hühnchen
Bei meiner Sushi-Herstellung ist noch ein bisschen Hühnchen übrig geblieben. Das habe ich mir gestern Mittag einfach mit ein bisschen Rucola und Tomaten auf dem Teller angerichtet. Darüber Salz, Pfeffer und ein bisschen Balsamikoreduktion und fertig war mein einfaches aber dennoch leckeres Mittagessen. Manchmal muss es auch leichte Kost sein. Ich wusste aber zu diesem Zeitpunkt schon, dass es zum Abendessen etwas ganz Besonderes geben würde, das hoffte ich zumindest.
Mein Abendessen: Low Carb Lasagne (mit Kohlrabi)
Yammi Yammi – das war ein Traum von Essen. Also ich habe ja wirklich schon viel leckeres Essen gezaubert, aber das gestern gehört ab sofort zu den Top 3.
Facebook, Instagram & Co. – ich bin in einigen Gruppen, habe viele Leute abonniert, um mich einfach ein bisschen inspirieren zu lassen. Gestern Vormittag habe ich ein Bild von einer Lasagne gesehen, eine gesunde Lasagne ohne Nudelplatten. Das soll funktionieren? Für mich war es auch erst einmal etwas fragwürdig, aber probieren geht bekanntlich über studieren. Statt der Nudelplatten wird hier Kohlrabi verwendet. Wenn mir einer vor gut eins zwei Jahren erzählt hätte, dass Kohlrabi einmal Hauptbestandteil in meiner Küche sein würde, den hätte ich ausgelacht. Ich hab ihn eigentlich nie wirklich gegessen, warum kann ich heute nicht mehr sagen. Ich verstehe es überhaupt nicht. Dieses Jahr werde ich zum ersten Mal ein bisschen Garten anlegen und dort wird definitiv Kohlrabi angepflanzt. Ich freue mich schon.
Nun genug der Vorrede. Auf dem Bild könnt ihr sehen, wie klasse die Lasagne mit dem Kohlrabi aussieht und mindestens genauso lecker war sie auch. Obwohl mein Mann erst etwas merkwürdig geguckt hat, als ich ihm erzählte, dass es Lasagne mit Kohlrabi gibt, hatte er seine Portion restlos und schnell aufgegessen. Ein perfektes und vor allem gesundes Frauentags-Essen, wofür ich viel Lob geerntet habe.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar